Struik hatte die Technik für eine verbesserte Version einer Kreiselfräse entwickelt . Dadurch werden grobe Erdklumpen fein gemahlen, sodass sie für den Einsatz in engen, glatten Pflanzbeeten geeignet sind. Diese Varix musste zusammen mit Miedema vermarktet werden. Scope Design wurde gebeten, die Technologie mit einem Hightech- Design zu versehen, das beiden Marken gerecht wird.
Scope Design hat auf Basis der von Struik entwickelten technischen Funktionsgrundlagen ein neues Design geschaffen. Bei diesem Design wurde viel Wert auf die Optimierung der Ergonomie, das Branding der beiden Marken und das hochwertige Erscheinungsbild der verbesserten Deichsel gelegt. Das neue Design musste zu den beiden unterschiedlichen Markenidentitäten von Struik und Miedema passen.
In Zusammenarbeit mit Miedema und Struik hat Scope Design die Vorteile des verbesserten Designs explizit hervorgehoben, um zu zeigen, wie ein verbessertes Design einen Mehrwert für den Kunden schafft.
Mit einer höhenverstellbaren und runden Mulde, durch die die Messer den Boden durchschneiden, wird die Zerkleinerung der groben Erdklumpen in den Pflanzbeeten verbessert, wodurch dichte Pflanzbeete entstehen . Bei der Umsetzung funktionaler Verbesserungen im Design war gleichzeitig das Ziel, ein möglichst hohes Erscheinungsbild des Produkts zu schaffen. Durch die Anwendung einzigartiger Branding- Elemente für beide Marken können sie sich unabhängig voneinander am Markt profilieren.